05.03.2024
Am 9. März um 9:00 h wird die Tischtennishalle der Pfarre St. Anton, Antonsplatz 21, 1100 Wien zum Schauplatz eines mitreißenden Einzelturniers, organisiert von einer der traditionsreichsten Tischtennisligen Wiens. Unter den über 60 angemeldeten Teilnehmern treten auch vier Spieler der Sportunion Donaufeld an: Majeed, Hamid, Arian und Hazar werden ihre individuellen Fähigkeiten und Leidenschaft für den Sport unter Beweis stellen. Wenn ihr Zeit habt, seid dabei, wenn Majeed, Hamid, Arian und Hazar auf dem Spielfeld zeigen, warum Tischtennis mehr ist als nur ein Sport – es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet. Die Robert Hanak Liga lädt ein zu einem Tag voller Tischtennis-Action und Emotionen. Unterstützt unsere Spieler und erlebt, wie sich Tradition und Innovation in einem Turnier vereinen. Wir sehen uns am 9. März und werden natürlich auch berichten wie sich unsere 4 Spieler bei ihrem ersten Turnier geschlagen haben!
27.02.2024
Letzten Dienstag haben einige Nordic Walkerinnen die Stöcke zu Hause gelassen und stattdessen ihre Eislaufschuhe hervorgeholt. Mittlerweile kann man schon von einer „Tradition“ sprechen – seit Jahren verlegen wir einmal im Jahr unsere Einheit auf den Wiener Eistraum zwischen Rathaus und Burgtheater. Über zwei Stunden sind wir über die Eisfläche gerutscht, unser Bewegungspensum haben wir absolut erfüllt! Es war ein unterhaltsamer Abend und somit freuen wir uns schon aufs nächste Jahr!
mehr zu Eislaufen am Rathausplatz
20.02.2024
In Sachen Badminton hat sich in den letzten Monaten wieder einiges getan. Hier eine kurze Zusammenfassung:
• 5 Teilnehmer der Sportunion Donaufeld spielten beim international besetzten 5. WBV-Turnier mit. Renate (3. von links) hat im Damen Doppel B mit ihrer Partnerin Roxana am 17.12.2023 den ersten Platz belegt !! Renate ist mittlerweile österreichweit unter den Top 100 Damen im Doppel und Mixed. Im Herrendoppel erreichten Robert mit Partner den 9. Platz und Toni mit Philip den 10 Rang. Renate und Toni erreichten im Mixed-Bewerb den 12. Platz.
• Beim Babolat Cup am 16.2.2024 konnte 2x ein 5:1 Sieg erreicht werden. Für unseren Neuzugang Vaclav war es die Premiere in einem Bewerb für die Sportunion Donaufeld. Aktuell ist unsere Mannschaft am 6. Tabellenplatz (von 12 teilnehmenden Mannschaften).
mehr zu Neues aus dem Badminton
20.02.2024
Wir freuen uns mit der NMS Kinzer Platz eine Zusammenarbeit hinsichtlich von gemeinsamen Bewegungseinheiten gestartet zu haben. Dabei sind wir als Verein direkt in der Schule vor Ort und gestalten polysportive Einheiten. Zusätzlich freuen wir uns besonders, dass unser Schaukasten im Eingangsbereich zu unserem Vereinsheim (Kinzer Platz 24) durch die Schülerinnen und Schüler der NMS Kinzer Platz künstlerisch aufgewertet wird. Beiliegend zeigen wir die aktuelle Gestaltung. Im Schuljahr werden die Themen für unseren Schaukasten wechseln - also Augen auf, wenn Ihr an unserem Schaukasten vorbeigeht und vielen Dank an die Künstlerinnen und Künstler.
mehr zu Aufwertung Schaukasten / Kooperation NMS Kinzer Platz
15.02.2024
Im Rahmen des Bewegungsprojekts "Kinder gesund bewegen" haben wir in dieser Saison bereits knapp 50 Einheiten absolviert. Mit unseren langjährigen Partnern haben wir im Rahmen des Regelbetriebs in der Volksschule Prießnitzgasse 1/I sowie dem Kindergarten Mengergasse weit über 200 Kinder erreicht. In den Einheiten bieten wir allen Kindern etwas und versuchen eine hohe Bewegungszeit zu erreichen. Die Rückmeldung, die wir dazu erhalten, ist entsprechend positiv. In Kürze starten wir mit unserem 3. Partner, dem KiWi Kindergarten Wehlistraße. Bis zum Ende des Projekts werden wir an die 100 Einheiten absolviert haben und freuen uns die erfolgreichen Kooperationen fortzusetzen.